Inhalt des Dokuments
Lunchtalk: Zwischen Windeln und Wissenschaft. Familie und wissenschaftliche Tätigkeit vereinbaren 15. April 2021, 12:00-14:00
In Kooperation mit Katja Müller, Leitung Servicebereich Familienbüro
Sie arbeiten in der Wissenschaft und haben ein oder mehrere Kinder? Sie möchten in der Wissenschaft arbeiten, aber auch eine Familie gründen? Sie fragen sich, ob Wissenschaft und Familie vereinbar sind und wünschen sich mehr Informationen? Mit dieser Veranstaltung laden wir Sie ein, sich über Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten an der TU Berlin zu informieren und praktische Tipps für das Gelingen der Vereinbarkeit in der Wissenschaft zu bekommen.
Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Doktorandinnenprogramm proMotion des Nachwuchsbüros TU-DOC und dem Servicebereich Familienbüro organisiert.
Inhalte:
- Fakten und Zahlen: Wie familienfreundlich ist die Wissenschaft?
- Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Angeboten des Familienbüros
- offener Austausch
Willkommen sind alle Eltern und Interessierten (m/w/d)!
Lunchtalk: What comes after the doctorate? Careers of (female) TU doctoral holders 12. Mai 2021, 12:00-14:00
This talk is in English!
In Cooperation with Dr. Simone Bartsch, CJS
Are you asking yourself what your career perspectives will be after finishing your doctorate? In this talk, Dr. Simone Bartsch will shed a light on what other doctoral graduates have done after their doctoral graduation. In which sectors of the labor market did they land and what are their job conditions? She will give you an overview over the career paths/possibilities within and beyond academia as well as how male and female careers differ. The talk is based on data from TU Berlin and Germany.